Konzept
edelHolz erfüllt Kundenwünsche durch fachkundige Beratung, sorgfältige Planung und präzise Ausführung auf höchstem Niveau. Durch die Kombination altbewährter Handwerkskunst mit modernster Technologie, traditionellen mit innovativen Werkstoffen erreichen edelHolz- Produkte in Verbindung mit dem edelHolz- Service eine nahezu konkurrenzlose Stellung.
Normen und technische Entwicklung verändern sich in allen Bereichen rasant. Neue Werkstoffe und Verarbeitungsmethoden bieten auch neuartige Lösungen am Bau.
Die beschleunigten technologischen Veränderungen zwingen herkömmliche Betriebe in die Spezialisierung. Damit verstärkt sich für den Kunden die Schwierigkeit, den richtigen Betrieb für ein spezielles Problem zu finden.
Die Lösung: edelHolz
In Zusammenarbeit mit ausgewählten Spezialbetrieben ist es edelHolz möglich, selbst ausgefallene Wünsche zu realisieren; und das in jedem Bereich in höchster Qualität.
Die Verantwortung von Beratung bis zur Abnahme bleibt in einer Hand, auch wenn Spezialteile von Zulieferfirmen gefertigt werden. Für Sie als Kunden gibt es nur einen Ansprechpartner: edelHolz. Dieser integrierte Kooperationsansatz bietet Ihnen also ein Höchstmaß an Kompetenz und Service bei einem Minimum an Aufwand. Dies hat auch die Hamburger Wirtschaftsbehörde erkannt und zeichnete das einmalige Firmenkonzept 2002 mit dem Meisterpreis aus.
Persönlich
: Werner Holzhauer, Firmengründer von
edelHolz, Gesellenprüfung als Hamburger Landessieger, mehrere Fachkurse für Technologie, Gestaltung und Bauphysik, Betriebswirt d.H., Meisterprüfung im Tischlerhandwerk und Abschluss als staatlich geprüfter Holztechniker mit Auszeichnung sowie Meisterpreis der Hamburger Wirtschaftsbehörde.